04
UNSERE VERTRIEBSWEGE
DEUTSCHES MAKLERFORUM AG
Rundum besser beraten – auch in Krisenzeiten. Das hat die Deutsches Maklerforum AG im letzten Jahr bewiesen. Durch die schon vor der Pandemie gestartete Digitalisierungsoffensive ist die DMF als Teil des TELIS-Konzerns bestens aufgestellt, um genau das zu bieten, was Maklerinnen und Makler heute brauchen: eine berufliche Heimat mit innovativen Tools und einem starken Partner an der Seite, der mehr Sicherheit und mehr Erfolg zugleich garantiert.
Gestärkt durch die Corona-Pandemie
Die Pandemie hat neben vielen anderen Branchen auch den Bereich der Versicherungsvermittler getroffen. Aber sie hat auch gezeigt, dass die innovative, digitale Ausrichtung der DMF stabil und krisensicher ist. Denn unser Anspruch ist es, Maklern eine effiziente Online-Plattform zur Unterstützung aller Beratungs- und Betreuungsaufgaben zur Verfügung zu stellen. Unsere Vorreiterrolle bestätigte zuletzt auch das Fachmagazin kapital-markt intern, die die DMF „als höchst innovative Alternative für vertriebsaffine Versicherungsmakler“ bezeichnet hat.
Vorteile für Makler
Wachsende regulatorische Anforderungen erschweren das Arbeiten für Makler zunehmend. Deshalb haben wir das DMF-Beratungskonzept unter dem Credo „rundum besser beraten“ entwickelt. Damit vereinen wir die Interessen der Kunden und die der Makler. Dabei wird zu Beginn geprüft, welche Absicherungen der Kunde bereits besitzt und ein Abgleich mit dem aktuellen Bedarf durchgeführt. Über unseren Beratungsansatz „Kosten senken“ bieten wir unseren Kunden zunächst das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis, bevor wir uns um die Existenzsicherung sowie die Altersvorsorge kümmern.
Rundum besser beraten gilt dabei auch für unsere Makler. In unserem DMF-Onlinesystem DOS haben wir eine Vielzahl an Lösungen integriert, die es unseren Partnern ermöglichen, ihr Tagesgeschäft einfacher und schneller zu erledigen. Es handelt sich um ein vollumfängliches Kunden- und Vertragsmanagementsystem mit Wiedervorlage- und Dokumentenverwaltung, inklusive elektronischem Angebots- und Antragssystem, Kundendashboard und vielem mehr.
Unser DOS wurde dabei im Hinblick auf digitale Beratungsmöglichkeiten im letzten Jahr enorm weiterentwickelt. So können nun zum Beispiel auch Kernelemente unseres Beratungsprozesses, wie beispielsweise unsere Maklermandate rund um das Thema "Kosten senken", digital unterschrieben werden. Zudem ermöglicht unsere eigens entwickelte DMF-Videoberatung, auch in Zeiten ohne persönlichen Kontakt, direkte und qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung.
Die Beschränkungen rund um die Corona-Pandemie und der sogenannte „Lockdown“ sind auch an der DMF nicht spurlos vorbeigegangen. Die Einschränkungen von persönlicher Beratung und ganzer Produktfelder, wie etwa durch die Schließung von Autohäusern oder Zulassungsstellen, hat Flexibilität und schnelles Reagieren gefordert.
In rasender Geschwindigkeit haben wir unsere Kommunikations-, Ausbildungs- und Beratungsprozesse weiter digitalisiert und dafür gesorgt, dass unsere Makler ihre Aufgaben erledigen und Kunden, trotz aller Einschränkungen, weiterhin rundum beraten können.
Diese enorm schnelle Reaktion auf die aktuellen Begebenheiten hat dazu geführt, dass wir 2020 erneut als Rekordjahr verzeichnen können. Die deutliche Steigerung im Bereich der Makler, die Anzahl der Kundenbeziehungen und unser Rekordumsatz bestätigen, dass der Bedarf einer ganzheitlichen Beratung auch in Krisenzeiten unverändert groß ist.
Dieses Ergebnis ist insbesondere unseren Maklerinnen und Maklern zu verdanken, die die vermeintliche Krise als Chance genutzt und die Intensivierung der digitalen Kundenberatung in Rekordzeit umgesetzt haben. Die Wachstums- und Erfolgsgeschichte der Deutsches Maklerforum AG setzt sich damit seit der Gründung im Jahre 2013 unverändert fort.
MAKLER:
304
BETREUTE HAUSHALTE:
65.715
Für die Zukunft bestens gerüstet
Der Markt ist weiter in Veränderung. Der Rückgang der Versicherungsvermittler scheint zwar zunächst gestoppt, aber die Konsolidierung setzt sich fort. Steigende gesetzliche Anforderungen sowie der Anspruch der Kunden an eine Beratung machen uns zuversichtlich, dass die DMF deutlich wachsen und mehr und mehr neue Maklerinnen und Makler gewinnen wird.
Das erste Quartal 2021 bestätigt diese Annahme und damit auch das eingangs zitierte Fazit von kapital-markt intern: das Deutsche Maklerforum ist und bleibt eine höchst innovative Alternative für Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, die ihre Kunden rundum besser beraten möchten und gleichzeitig eine berufliche Heimat für sich suchen!